drei
sam
tal
Dreifaltigkeitssäule, St. Peter
Dreifaltigkeitssäule am südlichen Ortsanfang von St. Peter
Am Ortseingang von St. Peter steht im Zwickel zwischen Esch-bachstraße (L127) und Bürger-schaft eine Dreifaltigkeitssäule, eine rote, schlanke Sandstein-säule auf der eine Gnadenstuhl-Darstellung der hl. Dreifaltigkeit thront.
Dreifaltigkeitssäule
gesehen von der Eschbachstraße aus, im Hintergrund die Türme der Wallfahrtskirche Sankt Peter
Errichtet wurde dieser Bildstock um 1870. Geschaffen wurde er vom Freiburger Bildhauer Alois Knittel. Sein Name ist auf dem Gnadenstuhlsockel eingraviert: „Knittel in Freiburg.“ Im Werkverzeichnis Bildhauers steht mit Datum vom Februar 1868 der Eintrag: „Kreuz, Müller in St. Peter, Gott Vater sitzend, 3 Fuß hoch, 110 fl“ (Gulden)“ [Hermann Althaus, Seite 36]
Gesamtansicht des Bildstocks sowie unterschiedliche Blickrichtungen auf das Motiv des Gnadenstuhls. In die schlichte Rundsäule ist im oberen Teil ein Kelch mit Hostie eingraviert.
April 2020