drei
sam
tal
Kreuzweg zum Kreuzberg – Buchenbach
 
    
    1. Station des Kreuzwegs hinauf zum Kreuzberg in Buchenbach, Blick nach Westen; "Schloss Buchenbach", das weiß gestrichene Haus hinter der Kreuzwegstation
 
    
     
    
    Blick vom Ende des Kreuzwegs hinunter ins Tal zum Hitzenhof (rotes Dach) und auf die Wiese, auf welcher der Kreuzweg beginnt.
In Buchenbach führt von der Wiese hinter dem Hitzenhof, Hauptstraße 34, aus ein Kreuzweg mit 14 Stationen hinauf zur Marienkapelle auf den Kreuzberg. Der Kreuzweg endet auf einer Höhe von 560m an einem hohen Steinkreuz, das vom Tal aus gut sichtbar ist.
Der Bergvorsprung auf dem dieses Steinkreuz steht erhielt den Namen Kreuzberg, nachdem Pfarrer Theodor Weiß Kreuz und Kreuzweg 1889 errichten ließ, vorher wurde der Bergvorsprung Winterberg genannt.
Pfarrer Theodor Weiß kam die Idee einen Kreuzweg auf den Winterberg hinauf zu errichten, nachdem er häufiger auf diesen Bergvorsprung stieg: „Ein erfahrener Arzt“ hatte ihm, wegen eines Nervenleidens, empfohlen „täglich eine anstrengende Wanderung zu unternehmen“. „Der Weg zum Winterberg hinauf wurde ihm zur Rettung.“
 
        
     
        
        
    Der Hitzenhofbauer Josef Ernst gestattete „für alle Zeiten“ den Zugang zu den Stationsbildern bis hinauf zum Steinkreuz. „Die 14 steinernen Bildstöcke schuf der Steinmetz Florian Hügel aus Krozingen“. Die Stationsbilder stammten aus dem Rhonetal.
    [alle vorangehenden Zitate aus: Franz Kern]
Die heutigen Reliefs in den Bildstöcken wurden von Wolfgang Kleiser aus Vöhrenbach geschaffen und bei der Restaurierung des Kreuzwegs 1989 von ihm eingesetzt.
 
        
     
        
    Jesus trägt sein Kreuz
 
        
     
        
    Jesus bricht unter dem Kreuz zusammen
 
        
     
        
    Jesus begegnet seiner Mutter
 
        
     
        
    Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen
 
        
     
        
    Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
 
        
     
        
    Jesus bricht zum zweiten Mal unter dem Kreuz zusammen
 
        
     
        
    Jesus begegnet den weinenden Frauen
 
        
     
        
    Jesus bricht zum dritten Mal unter dem Kreuz zusammen
 
        
     
        
    Jesus wird seiner Kleider beraubt
 
    
    Blick den Kreuzweg zurück von Kreuzweg-Station 11 aus
 
    
Jesus wird ans Kreuz genagelt
 
    
Jesus stirbt am Kreuz
 
    
Jesus wird vom Kreuz genommen
 
        
     
        
    Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt
 
    
    14. Station des Kreuzwegs mit Blick auf Buchenbach, im Zentrum die Pfarrkirche St. Blasius
Dezember 2022