Buchenbach

Buchenbach

Buchenbach: Häuser an der Hauptstraße und am Sommerberg, links hinten die Sommerbergschule und -halle

Buchenbach

Die Gemeinde Buchenbach mit ca. 3200 Einwohner (Dezember 2018) gehört zum Land-kreis Breisgau-Hochschwarzwald.

Wappen der Gemeinde Buchenbach [Wikipedia]

Politisch gehören zur Gemeinde Buchenbach vier Ortsteile: der Hauptort Buchenbach und der Ortsteil Falkensteig, die sich am 1. Dezember 1971 zur neuen Gemeinde Buchenbach zusammenschlossen, sowie die Ortsteile Wagensteig, eingemeindet am 1. August 1973 und Unteribental, eingemeindet am 1. Januar 1975.

Die Gemeinde liegt am äußeren Ostrand des Zartener Beckens und zieht sich das Unteribental und das Tal des Wagensteigbachs hinauf bis zur St. Märgener Hochfläche und umfasst das untere Ende des Höllentals, das vom Rotbach durchflossen wird.

ObenStreetMap: Karten von Buchenbach mit seiner Gemarkungsgrenze

Das im unteren Wagensteigtal gelegene Buchenbach, in den Grenzen vor dem 1.12.1971, umfasst mehrere weilerartigen Siedlungsteilen und einer Reihe von Einzelhöfen, darunter den Ortsteilen Ober- und Unterbuchenbach und dem bis 1837 selbständigen Weiler Kolonie Wiesneck.

Ansichten vom Ortsteil Buchenbach

Ausblicke von der Marienkapelle

Buchenbach
Buchenbach

Linkes Foto mit Beschriftung

Foto links: Blick über Buchenbach hinweg ins Dreisamtal, im Ort die kath. Pfarrkirche Stankt Blasius
Foto rechts: Blick aufs Wagensteigtal zum Hitzenhof (rotes, querstehendes Dach) und zur Feuerwehrstation (Dach mit den
vielen Solarzellen); im Vordergrund die Rückseite des großen Kreuzes, das dem Bergsporn auf dem es steht, seinen
Namen gab, vorher hieß der Sporn „Winterberg“

Ausblicke vom Hangweg, der vom Dietzendobel aus zur Marienkapelle führt

Buchenbach
Buchenbach

Foto links:
Blick auf die Neubau-siedlung "Am Hitzenhof" – im Hintergrund der Siedlung das rote Dach des Hitzenhofs

Foto rechts:
Blick aufs Wagensteigtal und den Ausgang des Dietzen-dobel mit dem Zipfelhof

Foto rechts mit Beschriftung

Ausblick vom Kreuzweg zwischen Station IX und X

Buchenbach

Foto mit BeschriftungFoto zoombar, bildschirmfüllend

Blick auf Buchenbach, Häuser an der Hauptstraße und am Sommerberg, links hinten die Sommerbergschule und -halle

Gebäude

Buchenbach

Sommerbergschule links und Sommerberghalle rechts, gesehen vom Kreuzberg aus

Buchenbach
Buchenbach

Westseite der Schule, Pflanz-Balkon über dem Eingang

Buchenbach
Buchenbach

Fenster der Schul-Südseite

Buchenbach

Blick vom Parkplatz beim Rathaus Buchenbach auf den Moosbacherhof,
im Vordergrund die Beatus-Kapelle

Buchenbach

Blick vom Hangweg, der vom Dietzendobel zur Marienkapelle führt
Foto mit Beschriftung

Buchenbach

Friedrich-Husemann-Klinik, Lukashaus

Buchenbach

Kirchen und Kapellen

Buchenbach
Buchenbach
Buchenbach
Buchenbach
Buchenbach
Buchenbach
Buchenbach
Buchenbach

Kleindenkmäler, Wegkreuze, Skulpturen, Brunnen, …

Buchenbach
Buchenbach

Station I: Jesus vor Pilatus

Buchenbach
Buchenbach
Buchenbach
Buchenbach

Links und Literatur

Oktober 2025

zum Artikelanfang zum Artikelende