drei
sam
tal
Wurzel und Flügel – Johannes Bierling 2013
Die Skulptur "Wurzel und Flügel" von Johannes Bierling auf der südlichen Wiese des Ebneter Friedhofs.
Wurzel und Flügel: eine 3,30 m hohe Skulptur, geschaffen von Johannes Bierling aus einem Douglasienstamm während des Holzbildhauer-Symposiums in Freiburg-Ebnet vom 1. Juli bis zum 5. Juli 2013.
Seit Herbst 2013 hat die Skulptur ihren Platz auf der südlichen Wiese des Ebneter Friedhofs.
"Wurzel und Flügel" unterhalb der alten Friedhofsmauer.
Im Hintergrund Häuser von Ebnet und Littenweiler.
"Wurzel und Flügel" während des Holzbildhauer-Symposiums auf dem Vorplatz der Dreisamhalle in Freiburg-Ebnet.
Johannes Bierling bearbeitete den Douglasienstamm vor Ort mit der Kettensäge. Er „öffnete“ den Stamm, schuf drei ineinander verhakte Räume, jeder definiert durch dreiteilige, hufeisenförmige Bögen. Im starken, harmonischen Kontrast zur Umgebung – dem Grün der Bäume, dem Blau des Himmels und dem Grau der Hallenwand – ist die Holzoberfläche rot eingefärbt. Mit den dunkel gehaltenen Ende der roten Bögen erinnern der obere und untere Teil der Skulptur an – physikalisch irreale – dreipolige Magnet. Der untere haftet, wurzelt am Boden, der obere spannt die Skulptur himmelwärts.
Vom passenden Standpunkten aus wird einer der drei raumdefinierenden Bögen verdeckt: Zwei Krampen scheinen dann eine Schlinge aufzuziehen!
Mai 2016