drei
sam
tal
Josphenhof-Kreuz, Stegen-Ort
 
    
    Josphenhof-Kreuz, Stegen, an der Straße nach St. Peter vor der Abzweigung nach Oberbirken, Rechtenbach
Am Ortsausgang von Stegen in Richtung St. Peter, an der Ecke Hauptstraße / Reichlegasse, steht vor dem Wohnhaus (Reichlegasse 4), der Hauptstraße zugewandt, ein Kreuz aus dem Jahr 1904, gestiftet von dem ehemaligen Besitzer des Josephenhofs (Reichlegasse 6). 1990 wurde das Kreuz renoviert.
 
	
    Kartengrundlage: OpenStreetMap
 
    
	
         
    
	
         
    
Das 3,50 m hohe, steinerne Kreuz mit seinem Kruzifix ist auf einem zweiteiligen Sockel errichtet. Auf dem Fuß des Sockels ist das Stifterehepaar verzeichnet:
„Gestiftet zur Ehre Gottes / von Heinrich Gremmelsbacher und / dessen Gattin Philippine geb. Hummel / 1904“.
„Das Kreuz sei gestiftet worden, als der Hof total überschuldet war, die Bäuerin den Hof verließ und der Bauer noch einmal einen Neuanfang wagen wollte.“ [Hermann Althaus, Seite 206].
 
        
     
        
	 
        
     
        
	Über dem Sockelfuß auf einer eingerahmten Tafel aus glattem polierten Stein ist zu lesen:
„O heil. Kreuz, / du bist der Grund / des christl. Glaubens, / der Stern der seligst. / Hoffnung u. der / Opferaltar der / göttl. Liebe.“
 
    
    Bunte Alterspatina der Kreuzrückseite
November 2022