Kappeneck

Kappeneck

Blick im Frühjahr aufs Kappeneck von Freiburg-Ebnet aus, oben rechts der Wohnplatz Falkenfreyel (heute Freyelhof), Gemeinde Breitnau, am Freyel (971m)

Kappeneck

Das Kappeneck ist eine benannte Höhe von 701m oberhalb der Gemeinde Buchenbach am südlichen Ende des Bergrückens zwischen Ibenbach- und Wagensteinbach-Tal. In seiner Nähe steht ein weithin sichtbarer Sendemast, und es kreuzt die Hochspannungstrasse Hochrhein-Gundelfingen den Bergrücken.

Am Kappeneck vorbei verläuft der Wanderpfad Wolfssteige, der auf dem Kamm des Bergrückens hinunter zur Burgruine Wiesneck führt.

Kartengrundlage des Kartenausschnitts (links) mit der Lage des Kappenecks: OpenStreetMap Mitwirkende in der Darstellung von OpenTopoMap;
Zugriff im Dezember 2024

Die Höhe gesehen von Freiburg-Ebnet aus

Die Aufnahmen oben sowie die zwei unten wurden von der Dachwohnung in Freiburg-Ebnet, Hurstbrunnenstr. 13, aufgenommen. Zur Zeit der Aufnahmen war die Sicht nach Osten über das Zartener Becken hinweg noch frei, die Häuserzeilen der Hornbühlstraße waren noch nicht gebaut.

Kappeneck
Kappeneck
Kappeneck
Kappeneck

Fotos oben: Das Kappeneck aufgenommen von Freiburg-Ebnet aus – mit und ohne Schnee.
Zu sehen sind der Sendemast und die Hochspannungstrasse, unterhalb des Kappenecks der Maierhäuslehof, im Vordergrund Häuser von Zarten.

Morgendlicher Blick über die Gewanne Kreuzäcker, Rehäcker, Steinäcker hinweg zum Kappeneck – Sendemast gerade zu erkennen, im Hintergrund die Bergkette mit dem Freyel und die aufgehende Sonne (8.43 Uhr)

Links und Literatur

Dezember 2024