drei
sam
tal
Roßkopf (737m) – Mittlerer Schwarzwald
Regierungsbezirk:Freiburg
Landkreis:Freiburg / Breisgau-Hochschwarzwald
Gemarkung/Gemeinden:Freiburg / Gundelfingen / Ebnet
19. 08. 2025
Grad Minuten Sekunden (WGS84):
48° 0′ 35.9028″ N / 7° 54′ 6.2424″ O
UTM-Koordinaten (WGS84):
32U O: 418090.605 / N: 5317992.203
Ergänzende Standortangaben:
Der Roßkopf ist ein 737m hoher Berg im Mittleren Schwarzwald auf der Kammlinie zwischen dem Glottertal und dem Zartener Becken am Rande des Freiburger Stadtgebiets.
Auf dem Roßkopf treffen die Grenzen der Gemarkungen Gundelfingen, Freiburg und der früher eigenständigen Gemeinde Ebnet zusammen. Zahlreiche historische Grenzsteine im Wald weisen noch auf diese Grenzen hin.
Besonderheiten:
Die Gipfelhöhe ist mit laubbaumreichem Mischwald bewachsen. In seiner Nachbarschaft stehen der Roßkopfturm (Friedrichsturm), ein 35m hoher Aussichtsturm, und eine kleine Schutzhütte.
Der Roßkopf ist der „beliebteste Treffpunkte für Wanderer und Mountainbiker im Raum Freiburg“. (Alemannische Seiten) Über den Roßkopf führt der „Kandelhöhenweg“ eine Wanderstrecke von Freiburg nach St. Peter und er ist der Ausgangspunkt zweier Downhill-Strecken: Die Borderline-Strecke hinunter zur Jugendherberge Freiburg und „Baden to the Bone“ hinunter nach Zähringen.
Im Bereich des Roßkopfs stehen zudem ein Sendemast und seit 2003 Windenergieanlagen. Bis ins Jahr 2025 drehten sich vier Windräder am Roßkopf. Ab 2026 werden sie durch zwei höhere und leistungsstärker ersetzt sein.
Juni 2025