drei
sam
tal
Talmulde des Krebsgrabens
Talbreite des Krebsgrabens gesehen vom Kamm zwischen Steurental und Langebachtal (Hintereschbach) unterhalb des Kleinen Flaunser (819m). Der Blick geht von Nordost nach Südwest. Hinter der Senke zwischen Laubisköpfle und Pfeiferberg (557m) – auf dem Foto rechts oben – geht der Blick hinüber auf Hangwiesen des Großtals von Freiburg-Kappel.
Bildausschnitt des oberen Fotos mit dem Verlauf des Krebsgrabens
Der Krebsgraben, ein linker Zufluss der Brugga, entspringt am Nordwesthang des Laubisköpfle (683m). Der Bach fließt zunächst steil abfallend durch eine bewaldete Senke vom Quellgebiet, das auf rund 580m liegt, hinunter auf 470m beim Dobelbauernhof. Danach fließt der Bach gemächlicher durch eine breite Talmulde mit Wiesen und verstreut liegenden Wohnplätzen hinunter zur Brugga bei der Sternenmühle.
[Topografische Kartenansicht des Krebsgrabens]
Blick vom Herchersattel (491m) hinunter auf die Talmulde des Krebsgrabens, im Hintergrund das Gewann Hohstauden zwischen der Landstraße K4908 (Kappel – Kirchzarten) und der vom Baumgürtel verdeckten Bundestraße B31
Juni 2023