drei
sam
tal
Hinterwaldkopf
Der Hinterwaldkopf gesehen vom Dreisambecken aus (Schlosssteg, Freiburg-Ebnet), rechts von ihm das Roteck (1.157m, bewaldet) und davor, etwas tiefer gelegen, der Häusleberg (1.011m, mit freier Weidfläche)
Der Hinterwaldkopf (1.198m) liegt im südlichen Schwarzwald in der Nähe der Ort Kirchzarten und Hinterzarten. Vom Dreisamtal aus ist der Gipfel – eine freie Weidefläche – als markante Erhebung von vielen Stellen aus zu sehen.
Kartengrundlage des Kartenausschnitts:
OpenStreetMap Mitwirkende in der Darstellung von OpenTopoMap; Zugriff im Dezember 2024.
Foto: Blick über das Dreisamtal zum Hinterwaldkopf, gesehen vom Südhang des Roßkopfes aus.
Blick von der Anna-Kapelle, FR-Ebnet, zum Hinterwaldkopf. Vor ihm der Häusleberg, unter ihm auf der Wiese der Stollenhof auf dem Nordhang des Weilersbach-Tals. Dies liegt zwischen dem Nordhang und dem Bergrücken links im Vordergrund.
Auf dem Gipfel steht ein Denkmal des Freiburger Turnvereins 1844 (FT-Freiburg) für seine im ersten und zweiten Weltkrieg (1914-1918 / 1939-1945) gefallenen und getöteten Mitglieder.
Vom Gipfel aus ist sowohl des Dreisamtal als auch Feldberg im Süden und Kandel im Nordenwesten zu sehen.
Blick nach Norden (Foto rechts):
Kandel-Gipfel (1.241m) über dem Herbstnebel in den Tälern
Blick nach Süden (Foto unten):
Feldbergmassiv über dem Nebel im Zastler Tal
Auf dem Feldberggipfel (1.493m) – etwa Fotomitte – sind Haus und Radarstation des Deutschen Wetterdienstes sowie der Fernsehturm zu sehen.
Auf dem Seebuck (1.448m) – links von der Fotomitte – erkennt man ganz schwach den Aussichts- und ehemaligen Fernsehturm.
Dezember 2024